Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO:
khisdapaze e.V.
Claudiusstr. 7
10557 Berlin
Vereinsregister des Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: VR 39505 B
USt-IdNr.: DE369471160
Vertretungsberechtigte Vorstandsmitglieder:
Kontakt: [email protected]
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Für Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter: [email protected]
Hosting-Provider: UD Media GmbH Kölner Straße 28 D-41812 Erkelenz
Die Website wird bei UD Media GmbH gehostet. Bei der Bereitstellung der Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst (Server-Log-Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffsdatum und -uhrzeit). Diese Daten sind technisch notwendig und werden von unserem Hosting-Provider verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Stabilität und Sicherheit).
Cloudflare: Zur Sicherung unserer Website gegen DDoS-Angriffe und zur Verwaltung von Nameservern nutzen wir Cloudflare, Inc. (101 Townsend Street, San Francisco, CA 94107, USA). Cloudflare verarbeitet IP-Adressen und Zugriffslog-Daten. Cloudflare unterliegt dem EU-US Data Privacy Framework und bietet entsprechende Garantien. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit).
PageHitCounter-Cookie: Unsere Website nutzt das ProcessWire PageHitCounter-Modul, das einen Session-basierte Cookie für Besucherzählungen setzt. Dieser Cookie ist DSGVO-konform und speichert keine personenbezogenen Daten. Die Zählung dient statistischen Zwecken zur Verbesserung unseres Angebots. Der Cookie wird mit Beendigung Ihrer Browsersitzung gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Adobe Fonts (TypeKit): Unsere Website lädt Schriftarten von Adobe Fonts (Adobe Inc., 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110, USA). Dabei wird Ihre IP-Adresse an Adobe übermittelt. Adobe verarbeitet diese Daten für die Bereitstellung der Schriftarten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Sie können die Schriftarten-Übertragung durch entsprechende Browser-Einstellungen verhindern.
YouTube-Videos: Unsere Website enthält teilweise eingebettete YouTube-Videos. YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) setzt dabei Cookies und verarbeitet Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Die Video-Einbettung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus, um die Datenerfassung zu minimieren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an informativen Inhalten). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Wenn Sie einen Eintrag in unserem Gästebuch vornehmen, werden folgende Daten gespeichert:
Diese Daten werden auf der Website veröffentlicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO (Ihre ausdrückliche Einwilligung durch Veröffentlichung des Eintrags). Sie können jederzeit verlangen, dass Ihr Eintrag gelöscht wird. Kontaktieren Sie uns unter [email protected].
Unser Online-Shop wird über eine selbstgehostete Instanz von Pretix betrieben und gehostet bei DigitalOcean (DigitalOcean, LLC, 101 Ave of the Americas, New York, NY 10013, USA). Alle Servierstandorte befinden sich innerhalb Deutschlands. Bei Bestellungen werden die notwendigen persönlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail, ggf. Zahlungsdaten) verarbeitet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Zahlungsdienstleister: Für die Zahlungsabwicklung im Online-Shop nutzen wir folgende externe Zahlungsdienstleister:
Stripe (Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA): Bei Zahlungen per Kreditkarte werden Ihre Zahlungsdaten an Stripe übermittelt. Stripe verarbeitet diese Daten zur Zahlungsabwicklung. Stripe unterliegt dem EU-US Data Privacy Framework. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.
PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg): Bei Zahlungen über PayPal werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Ihre Zahlungsdaten werden direkt bei PayPal verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: [email protected]
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies notwendig ist:
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugriff und Verfälschung. Hierzu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Trotz dieser Maßnahmen können wir absolute Sicherheit nicht garantieren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Für Fragen, Anträge oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
khisdapaze e.V. [email protected]
Beschwerdrecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren, insbesondere bei der für den Ort Ihres Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes zuständigen Behörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Friedrichstraße 219 10969 Berlin Tel.: +49 (30) 13889-0 E-Mail: [email protected]
Gültig ab: Oktober 2025
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025